Stellenangebot Hundetrainer m/w/d)
Seit 2010 begleite ich Menschen mit ihren Hunden in allen Bereichen des Alltagstrainings und unterstütze sie bei Schwierigkeiten und Herausforderungen im alltäglichen Zusammenleben.
Ob Welpen, Junghunde oder Senioren mit ihren besonderen Verrücktheiten und Bedürfnissen oder erwachsene Hunde aus dem In- und Ausland – alle Hunde sind bei mir willkommen und die Menschen bekommen die Unterstützung, die sie brauchen.
Der Fokus meiner Arbeit liegt in der ganzheitlichen Betrachtung des Hundelebens und in der Arbeit an den Ursachen und Gründen für evtl. Probleme. Dabei schaue ich schon bei den Welpen und Junghunden genau hin, damit sich evtl. entstehende Probleme gar nicht erst festsetzen.
Ich arbeite bedürfnis- und belohnungsbasiert mit positiver Verstärkung unter Verwendung von Markersignalen und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ich suche eine/n Hundetrainer/in (m/w/d) für das Alltagstraining, Welpen und Junghunde, sowie für das Beschäftigungsangebot (Rally Obedience, Nasenarbeit, Erlebnisspaziergänge).
Gerne kannst Du auch Deine Spezialisierung mit einbringen und das Angebot der Hundeschule erweitern, sofern es passt.
Deine Aufgaben
Du betreust regelmäßig Gruppenkurse mit bis zu 6 Teilnehmern. Hierfür übernimmst du die bestehenden Trainingskonzepte, bzw. arbeitest sie mit mir gemeinsam aus. Den zeitlichen Ablauf Deiner Gruppenstunden planst und gestaltest Du selbst.
Für neue Kursangebote entwickeln wir gemeinsam die Konzepte oder Du bringst eigene, ergänzende Angebote mit.
Deine Einsatzgebiete sind die Alltagstrainings – von den Welpen bis hin zu den erwachsenen Hunden -,Rally Obedience, Nasenarbeit und gerne weitere, auch ergänzende Beschäftigungsangebote. Je nachdem, wo Deine Schwerpunkte liegen.
Bei Veranstaltungen wie Krimitouren, Workshops, Erlebnisspaziergängen etc. unterstützt Du mich bei der Vorbereitung und Durchführung.
Bei Bedarf übernimmst Du auch Krankheits- und Urlaubsvertretung.
Du bist für die Kommunikation mit Deinen Kunden verantwortlich und regelst diese über WhatsApp oder per E-Mail, z. B. bei Terminverschiebungen oder Treffpunkten.
Grundsätzlich bin ich allem Neuen gegenüber aufgeschlossen, sofern es zum Konzept der Hundeschule passt.
Das bringst Du mit
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Hundetrainer/in oder stehst kurz vor dem Abschluss.
Du beherrschst die Grundlagen der Lerntheorie und weißt, wie diese im Training angewendet werden.
Du bist überzeugt von der Arbeit über positive Verstärkung und der Verwendung von Markersignalen und bist in der Lage, diese auch im Training umzusetzen.
Du kannst Dich mit der Trainingsphilosophie meiner Hundeschule und meinen Werten identifizieren.
Du bist empathisch, kommunikativ und freundlich und kannst gut mit unterschiedlichen Menschen umgehen.
Du bist geduldig – auch wenn eine Frage das x-te Mal gestellt wird.
Du brennst für Deine Leidenschaft Hund, bist Dir aber bewusst, dass es um die Menschen geht, die Du im Training begeistern und anleiten musst.
Du kannst und möchtest vorrangig nachmittags, frühen Abend und am Wochenende (Samstag) arbeiten.
Du lässt Dir von schlechten Wetterverhältnissen oder schmutzigen Wegen nicht die Laune verderben.
Du hast einen Führerschein und kannst den Hundeplatz und verschiedene Orte flexibel erreichen.
Das erwarte ich von Dir
Du bist mit Dir und Deinem Leben aufgeräumt, weißt, wer Du bist und wo Du stehst. Bei aller Lockerheit und freundschaftlichem Kontakt im Job-Alltag bist Du Dir sehr wohl bewusst, dass es sich um einen anspruchsvollen Job handelt, in dem Du professionell, selbstständig, lösungsorientiert und mitdenkend arbeiten musst.
Du suchst einen langfristigen Job, den Du die nächsten Jahre mit Freude machen möchtest. Dieser Job ist keine Zwischenlösung oder eine Überbrückung, bis Deine Selbständigkeit gut läuft.
Du behandelst jeden Kunden so, als sei es Dein eigenes Unternehmen.
Du stehst mit jeder Handlung für mich und mein Unternehmen und dies sollte Dir immer bewusst sein.
Du fühlst Dich mit dem Unternehmen verbunden, freust dich über unsere Erfolge und bist genauso daran interessiert, dass das Unternehmen wächst und sich weiterentwickelt.
Du bringst dich aktiv mit Ideen und Fachwissen ein.
Du arbeitest selbstständig und betreust, nach entsprechender Einarbeitungszeit, deine Gruppenkurse weitestgehend eigenständig.
Du bist zuverlässig und hältst Dich an Absprachen und Termine.
Darauf kannst Du Dich einstellen
Regelmäßiger, fachspezifischer Austausch und Weiterentwicklung der Gruppenstunden und Angebote.
Freiheiten in Deiner Arbeit.
Diensthandy ab der Übernahme eigener Gruppen.
Eigene Entwicklungsmöglichkeiten.
Professionelles Training mit ganzheitlicher Herangehensweise.
Wertschätzung Deiner Arbeit und Deiner Ideen.
Die Rahmenbedingungen
Die Trainings finden in Ricklingen und an Orten in und um Hannover statt.
Eine indoor-Trainingsmöglichkeit gibt es nicht, Du musst Dich also darauf einstellen, bei (fast) jedem Wetter draußen zu arbeiten, ggf. auf online-Training auszuweichen.
Unsere Trainingszeiten sind auf die Tage Montag bis Samstag verteilt.
Die Einstellung erfolgt auf Minijob-Basis (bis 538,00 €). Die Erweiterung auf eine Festanstellung in Teilzeit ist möglich.
Nach einem erfolgreichen Einstellungsgespräch starten wir mit einem „Schulterblick“, bei dem Du mich für einen Zeitraum von 4 Wochen bei den Trainingsstunden begleitest und einen Einblick in unseren Hundeschulalltag erhältst. Anschließend beginnt die 3-monatige Probezeit, in der Du in alle Bereiche Deiner Tätigkeit umfassend eingearbeitet wirst. Sobald wir beide der Meinung sind, dass Du dazu bereit bist, übernimmst Du Deine eigenen Kurse.
Nach dem 4-wöchigen „Schulterblick“ wirst Du durch meine Mitarbeiterin Inga ins Rally Obedience eingearbeitet und übernimmst das Training, sobald wir der Meinung sind, dass Du dazu bereit bist.
Deine Bewerbung
Deine Bewerbung beinhaltet zunächst einmal bitte die üblichen Unterlagen:
Ein Motiviationsschreiben, in dem Du mir erläuterst, warum Du genau die/der Richtige für diesen Job bist und warum Du ihn gerne machen möchtest. Alternativ kannst du mir auch gern ein Video schicken, welches ca.2 Minuten lang ist.
Deinen Lebenslauf
Eine Auflistung über deine Erfahrungen, Aus– und Fortbildungen
Für das Hundetraining relevante Arbeits- & Abschlusszeugnisse, falls vorhanden Deine §11 Erlaubnis
Zusätzlich schicke mir bitte die Ausarbeitung einer der folgenden Zusatzaufgaben. Du kannst die Aufgabe frei wählen und schriftlich einreichen oder ein kurzes Video dazu machen (höchstens 5 Minuten):
- Neue KundInnen kommen in Deinen Welpen- oder Alltagstraining-Starterkurs und Du zeigst ihnen den Aufbau des Deckentrainings.
- Wie gehst Du vor?
- Was tust Du, wenn der Hund partout nicht auf die Decke gehen bzw. dort bleiben möchte?
- Ein Junghund ist aufgeregt und möchte jeden Menschen anspringen. Du zeigst den KundInnen, was sie tun können, um das zu vermeiden.
- Wie gehst Du vor?
- Was tust Du, wenn es nicht funktioniert?
Beschreibe bitte Deine Gedanken und die Lösungsansätze.
Warum ich schon bei der Bewerbung so viel erwarte
Ich möchte Bewerbungen von Menschen erhalten, die richtig Lust auf diesen Job haben und es ernst meinen. Wer nur eine Möglichkeit sucht, ein bisschen Praxis als Ergänzung zu seiner rein theoretischen Ausbildung zu erlangen oder an meinen Kunden „ein bisschen üben möchte”, bevor sie/er sich selbstständig macht, wird meine Anforderungen an die Bewerbung zu anspruchsvoll finden.
Wer es ernst meint, dem sind meine Aufgaben nicht zu viel, sondern die-/derjenige wird sich mit Freude daran begeben.
Ich wertschätze sowohl meine als auch Deine Zeit. Deshalb möchte ich nur mit Dir in ein Auswahlgespräch gehen, wenn die Chancen sehr hoch sind, dass es zwischen uns beiden auch passt.
Ich habe ein sehr klares Bild davon, wofür meine Hundeschule steht. Ich stelle hohe Ansprüche an die fachliche Qualifikation meiner Trainer/innen.
Das moderne Hundetraining zu vertreten, ist für mich selbstverständlich.
Mir ist wichtig, dass meine Mitarbeiter/innen die Möglichkeit haben, Ihre Fähigkeiten zu entdecken, einzusetzen und zu entfalten. Ich bin immer offen für neue Ideen und Anregungen und gebe Dir jederzeit die Möglichkeit, Dich noch mehr ins Unternehmen einzubringen und weitere Aufgaben zu übernehmen. Dabei erwarte ich jedoch immer eine enge Absprache und einen Austausch mit mir.
Ich suche jemanden, die/der sich eine langfristige Beschäftigung wünscht und Lust und Energie hat, mit mir zusammen in und mit diesem Unternehmen zu wachsen. Es muss also einfach passen zwischen uns.
Wenn Du Dich jetzt angesprochen fühlst und Lust hast, loszulegen, dann freue ich mich ganz besonders auf Dich und Deine Bewerbung. Lass uns gemeinsam durchstarten und richtig gutes Hundetraining anbieten 😊
Bitte sende mir Deine Unterlagen und den Link zu Deinen Videos (sofern Du welche erstellt hast) an:
info@viola-heuter.de