Dein Trainingsweg
Dein Weg zum Ziel
In einem ersten kostenlosen Telefonat schilderst du mir deine Situation und wir besprechen gemeinsam, wie unsere Zusammenarbeit und das Training aussehen können.
Erstgespräch
In unserem ersten Termin entwickeln wir den Ansatz für euren Trainingsweg. Du erläuterst mir eure Schwierigkeiten und Probleme und wir finden wir die Gründe für das Verhalten deines Hundes heraus, wo das Training ansetzt.
Wir schauen uns deine Wünsche und Ziele an, die du erreichen möchtest, und du bekommst die ersten Übungen und Maßnahmen an die Hand, die du sofort in die Tat umsetzen kannst.
Einzel- oder Duotraining
Nach dem ersten Termin wissen wir, ob Einzel- oder Duotraining der beste nächste Schritt für dich und deinen Hund ist.
Bei Problemen, die nur zuhause auftreten oder bei stark reaktiven, ängstlichen oder unruhigen Hunden starten wir mit Einzeltraining. Je nach Trainingsfortschritt steigern wir langsam die Anforderungen und an einem bestimmten Punkt kann es hilfreich sein, das Training mit einem zweiten Team als Duotraining fortzusetzen.
Begegnungstraining
Bei Problemen in Begegnungssituationen mit anderen Hunden oder Menschen schließt das Begegnungstraining in der Gruppe an.
Du macht die ersten Erfahrungen mit deinem Hund in einer kleinen Gruppe mit großen Abständen und du lernst:
- wie du die Trainingsinhalte aus dem Einzel- oder Duotraining in der Gruppe umsetzen kannst
- eine Menge über Körpersprache und Ausdrucksverhalten deines eigenen Hundes und das der anderen Hunde
- hündische Kommunikation untereinander
Dein Hund lernt, auch in Anwesenheit mehrerer anderer Hunde und Menschen ruhig und ansprechbar zu bleiben.
Social Walks
Wenn es in der Gruppe gut klappt und du die Trainingsinhalte sicher anwenden kannst und du dich bereit fühlst, kannst du an den Social Walks teilnehmen.
Die besten Voraussetzungen, um in Alltagssituationen immer sicherer und gelassener zu werden.
Hier haben sich auch schon (Gassi-)Freunde gefunden.