Stefanie Felbier
Über mich
Hi, ich bin Steffi
…und ich freue mich, dass ich Viola ab sofort in der Sparte Mantrailing unterstützen darf.
Meine Trainingsphilosophie entspricht seit jeher der Basis auf positiver und bedürfnisorientierter Verstärkung unter Berücksichtigung der Individualität jedes Individuums, was ich natürlich auch im Mantrailing-Training umsetze.
Durch eine 15-monatige Ausbildung zum Mantrailing-Training im Harz konnte ich das entsprechende Fachwissen erlangen um Hund-Mensch-Teams professionell, fundiert und unter Berücksichtigung unserer Trainingsphilosophie im Mantrailing adäquat anlernen und trainieren zu können.
wie ich arbeite
Fundiertes Mantrailing ist weitaus mehr als nur Starten-Suchen-Finden.
Die unterschiedlichsten Teams auf indivuduell angepassten Trails dabei begleiten und coachen zu dürfen, wie sie beim Mantrailing zu einer ganz besonderen Einheit zusammen wachsen, gemeinsam als Team arbeiten, Hürden überwinden, ja zu Superhelden Teams werden, ist für mich von unschätzbarem Wert.
In den letzten Jahren habe ich als Mantrailing-Trainerin schon viele Teams trainieren dürfen, und freue mich, nun auch bei Viola das Mantrailing für Euch anbieten zu können.
Mantrailing ist ein stetig wachsender Prozess und man lernt nie aus, daher bilde auch ich mich permanent für Euch fort.
„Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar sei, sagt nix über den Hund aus, sondern beschreibt erstmal seine eigenen Fähigkeiten“
Dr. Ute Blaschke Berthold
QUALIFIKATIONEN
Fortbildung/Praxisseminare Hund
- Distanzkontrolle – Sonja Meiburg (2024)
- Trainerfortbildung Mantrailing Start & Splitting – Dagmar Spillner (2024)
- Trainerfortbildung Mantrailing Startsequenzen & Kreuzungsarbeit – Dagmar Spillner (2023)
- Trainerfortbildung Mantrailing Blind Start & Negative & Scent Discrimination – Dagmar Spillner (2023)
- Mantrailing Trainer Ausbildung – Dagmar Spillner und Hanna Rode (1/2022 – 3/2023)
- Hibbelhunde – Gerd Schreiber (2021)
- Begegnungs- und Kommunikationstraining und Grenzen setzen – Maria Hense (2021)
- Antigiftködertraining – friss nicht alles – Sonja Meiburg (2019)
- Trennungsstress Hunde verstehen – Gerrit Stephan (2018)
- Darf er das – Grenzen setzen aber nett – Gerd Schreiber (2018)
- Yoga & Hund – Nicole Dumke (2017)
- Neue Wege im Umgang mit Leinenagression nach B.A.T. – Katrien Lismont (2017)
- BARF-Seminar für Einsteiger – Nadine Wolff (2016)
- Gemeinsam entspannt durchs Leben – Gerd Schreiber (2016)
- Medical TrickZn – Nicole Dumke (2016)
- Körpersprache des Hundes – Gerd Schreiber (2015)
- Antijagd- und Jagdersatztraining – Pia Gröning (2014)
- Entspannung und Erreger – Nicole Dumke (2013)
- Rhodesian Ridgeback Spezial – Gerd Schreiber (2013)
- Ressourcenverteidigung – Gerd Schreiber (2013)
- Bedürfnisbefriedigendes Belohnen & funktionelle Verstärker verstehen – Amira Sultan (2012)